Urlaubs- und Verhinderungspflege in Lahnstein bei Koblenz

Die erholsame Alternative zur Kurzzeitpflege.
Urlaubs- und Verhinderungspflege ist die erholsame Alternative zur Kurzzeitpflege in einer vollstationären Einrichtung.

Die möblierten und modernen Senioren Apartments im ISA Rheinquartier bieten Platz für insgesamt 12 Gäste. Eine optimale Situation für alle: Die Senioren dürfen sich hier wie im Urlaub fühlen und die pflegenden Angehörigen können selbst eine Auszeit nehmen: Gerade nach einem Krankenhausaufenthalt, während des Urlaubs, aus beruflichen Gründen oder Krankheit kann eine kurzzeitige Unterstützung bei der Pflege Ihrer Angehörigen hilfreich sein.
Für eine optimale und individuelle Betreuung ist gesorgt. Der hausinterne Stützpunkt, unser ambulanter Pflegedienst ISA AMBULANT GmbH, freut sich auf Sie. Selbstverständlich stimmen wir uns vor Ihrem Aufenthalt mit Ihnen, Ihrem Pflegedienst, Arzt oder Krankenhaus ab. Dadurch können wir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.
Jedes Apartment ist möbliert und mit einer Küchenzeile ausgestattet, dazu kommen wohnliche Aufenthaltsräume.

Vorteile der Urlaubs- und Verhinderungspflege

  • 24-Stunden-Hausnotruf
  • Barrierefreies Apartment mit Küche und Bad
  • Individuelle Betreuung und Pflege
  • Großzügige Aufenthaltsräume mit Balkon
  • Vollpension auf Wunsch

Verhinderungspflege mit Aussicht in Lahnstein bei Koblenz

Als pflegender Angehöriger sind Sie krank, brauchen Urlaub oder sind beruflich verhindert? Im Rahmen der Urlaubspflege, Verhinderungspflege oder Ersatzpflege können Sie die Pflege übernehmen lassen.

Sie haben einen Anspruch auf bis zu sechs Wochen (42 Tage) Verhinderungspflege pro Kalenderjahr, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

Die Pflege wird dabei professionell und mit Herz durch den im Rheinquartier ansässigen Pflegedienst ISA AMBULANT GmbH erbracht.

Verhinderungspflege versus Kurzzeitpflege

Pflegende Angehörige, die aufgrund von Urlaub, Krankheit oder aus beruflichen Gründen verhindert sind, haben einen jährlichen Anspruch von 6 Wochen (42 Tage) Verhinderungspflege.

Während dieser Zeit geben die Pflegenden ihre Angehörigen oftmals entweder in Kurzzeitpflege in vollstationäre Einrichtungen, Alten-, Pflege- oder Seniorenheime, oder nutzen das Angebot der Verhinderungspflege, die üblicherweise Zuhause stattfindet.

Im ISA Rheinquartier hingegen bieten wir die Verhinderungspflege in unseren modernen Apartments an. Denn in vielen Fällen ist die Verhinderungspflege ausreichend und ein stationärer Aufenthalt gar nicht notwendig.

Für die Verhinderungspflege müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

  • Sie haben für Ihren Angehörigen mindestens Pflegestufe 2
  • Sie haben Ihren Angehörigen mindestens sechs Monate gepflegt
  • Sie bekommen von der Pflegekasse Pflegegeld

Auf Antrag erhalten Sie von der Pflegekasse Ihres Angehörigen bis 1.612 € pro Jahr.

ISA-Wohn-Pflege-Gemeinschaft

Urlaubspflege im ISA Rheinquartier

Unsere Urlaubspflege bietet mit 13 barrierefreien Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments und der Unterstützung unseres ambulanten Pflegedienstes – der ISA AMBULANT GmbH – die optimale Umgebung zum Erholen und Durchatmen für Gäste mit Pflege- oder Unterstützungsbedarf.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Burg Lahneck, Schloss Martinsburg, die Stadtmauer mit Hexenturm und das alte Rathaus ziehen jährlich viele Touristen in die Stadt. Die touristische Infrastruktur bietet vielfältige kulturelle und kulinarische Angebote. Die Nähe zu Koblenz und die vielen herausragenden Sehenswürdigkeiten in der Region verleihen Lahnstein zusätzlich Attraktivität.

Organisatorisches

Unser Empfang ist von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr für Sie da:

  • Check-In mit Bezug des Zimmers am Anreisetag ab 14 Uhr
  • Check-Out am Abreisetag mit Räumung des Zimmers bis 12 Uhr
  • Buchung von Zusatzleistungen
  • Notruffreischaltung, falls gewünscht
  • Vermittlung ambulanter Pflegeleistungen
  • Informationen zu Freizeitaktivitäten

Jetzt beraten lassen!

Vanessa Dziwis
Vanessa Dziwis
Quartiersmanagement
Telefon: 0151 42 21 23 45
Silke Brenig
Silke Brenig
Stv. Pflegedienstleitung
Telefon: 0151 42 21 24 93

Formular – UV

Name(erforderlich)
Anfrage
Ich interessiere mich für